Die Rapsölpresse dient der Gewinnung von Öl aus Rapspflanzen. Rapsöl, auch Rapsöl genannt, ist eine goldfarbene, glänzende, leicht transparente viskose Flüssigkeit. Als eine der wichtigsten Ölsaaten der Welt wird sie häufig zum Kochen aller Arten von Gerichten verwendet. Der Rapsölgehalt beträgt 37,51 TP3T bis 46,31 TP3T. Bei verschiedenen Rapssorten ist der Ölgehalt leicht unterschiedlich. Unsere Rapsöl-Extraktionsmaschine verfügt über zwei Typen: Rapsschneckenpresse und Rapsöl-Kaltpressmaschine, die sowohl Heißpressen als auch Kaltpressen durchführen kann.


Rapsöl-Extraktionsprozess
Nach der Rapsernte sind zur Herstellung von Rapsöl in der Regel folgende Schritte erforderlich.
Rapsreinigung und Entfernung von Verunreinigungen → Rapsschälen → Rapsrösten (optional) → Rapspressen durch Rapsölpresse

Wie funktioniert die Raps-Schneckenpresse?
Beim Heißpressen wird der Raps nach der Röstung gepresst. Heißgepresstes Rapsöl hat einen starken Rapsgeschmack. Die Heißpressmethode weist eine hohe Extraktionsrate und Effizienz auf.
Nach dem Rösten der Rapssamen geben Sie die Materialien in die Schneckenölpresse. Während des Pressens treibt die Raps-Schneckenpresse die Drehung der Schneckenwelle an, sodass sich das Raps im Pressenraum kontinuierlich vorwärts bewegt. Allmählich verringert sich der Abstand zwischen der Presskammer und der Schneckenwelle, und der Druck steigt rapide an. Der enorme Druck und die Hitze brechen die Ölzellen auf und das Öl fließt heraus. Nach der Ölextraktion extrudiert sie die Presskuchen.

Rapsöl-Extraktor-Video
Die Funktionsweise der Rapsöl-Kaltpresse
Bei der Kaltpressung wird das Öl ohne den vorherigen Röstschritt gepresst. Die Nährstoffe werden nicht zerstört, was einen gewissen Vorteil hat. Die Kaltpressung mit einer hydraulischen Ölpresse erfordert oft 2-3 Mal, und die Effizienz ist geringer als bei der Heißpressung.
Beim Einsatz der Rapsölpresse sollte der Raps in das Fass gegeben werden. Dann wird es durch das Hydrauliköl gepresst, und der Prozess verursacht keine hohen Temperaturen. Nach dem Pressen sollte der Kuchen herausgenommen oder ein zweites Mal mit dem Pressen begonnen werden.

Rapsöl-Raffinationsprozess
Nachdem Sie mit einer Rapsölpresse rohes Rapsöl gewonnen haben, können Sie das Öl auch mit einer Ölraffineriemaschine nach den folgenden Verfahren raffiniert.
Filtration von Rohöl → Raffinierung von Rohöl (Entschleimung, Entsäuerung, Entfärbung, Desodorierung und Entfettung) → Abfüllung und Verpackung von Rapsöl

Vorteile von Rapsöl
- Rapsöl enthält weniger gesättigte Fettsäuren, nur 6%, und ungesättigte Fettsäuren machen über 90% aus. Somit fördert Rapsöl die Gallenfunktion und senkt den Cholesterinspiegel im menschlichen Körper.
- Die Aufnahmerate von Rapsöl durch den menschlichen Körper ist hoch und beträgt bis zu 99%. Die darin enthaltenen ungesättigten Fettsäuren wie Linolsäure und Vitamin E können vom Körper gut aufgenommen werden und haben eine gewisse Wirkung auf die Erweichung der Blutgefäße und die Verzögerung des Alterns.
- Da der Rohstoff für die Ölgewinnung Pflanzensamen sind, enthalten diese in der Regel einige Phospholipide der Samen, die für die Entwicklung von Blutgefäßen, Nerven und Gehirn sehr wichtig sind.
- Rohes Rapsöl wirkt entzündungshemmend. Kaltgepresstes Rapsöl ist wirksam bei der Behandlung von Verbrühungen.
- Rapsöl ist gut für die Augen. Der häufige Verzehr kann bei der Vorbeugung seniler Augenkrankheiten hilfreich sein. Rapsöl kann auch dazu beitragen, dass die Augen starken Lichtreizen widerstehen, was bei der Vorbeugung von Amblyopie bei Kindern hilfreich ist.

Tipps zum Verzehr von Rapsöl
- Das Öl hat eine gewisse Haltbarkeit und sollte nicht zu lange gelagert werden;
- Auf hohe Temperaturen erhitztes Öl sollte nicht wiederholt verwendet werden;
- Um eine ausgewogene Ernährung zu erreichen, empfiehlt sich die Einnahme von Rapsöl mit anderen linolsäurereichen Speiseölen.
Für weitere detaillierte Informationen zu unserer Rapsölpresse können Sie uns gerne kontaktieren.