Schwierigkeiten und Lösungen bei der Ölextraktion von Rohstoffen mit hohem und niedrigem Ölgehalt

In der Ölextraktionsindustrie wirkt sich der Ölgehalt verschiedener Rohstoffe direkt auf den Ölpressprozess und die Auswahl der Ausrüstung aus. Rohstoffe mit hohem Ölgehalt und solche mit niedrigem Ölgehalt stoßen im Pressprozess auf unterschiedliche Probleme und erfordern gezielte Lösungen. Inhalte Verbergen 1 Rohstoffe mit hohem Ölgehalt: hohe…

kommerzielle Ölpressmaschinenanwendung

In der Ölgewinnungsindustrie hat der Ölgehalt verschiedener Rohstoffe einen direkten Einfluss auf den Ölpressprozess und die Auswahl der Geräte. Rohstoffe mit hohem Ölgehalt und solche mit niedrigem Ölgehalt begegnen unterschiedlichen Problemen im Pressprozess und erfordern gezielte Lösungen.

Anwendung der Kokosöl-Extraktionsmaschine und Ölausbeute
Anwendung der Ölextraktionsmaschine und der Ölertragrate

Rohstoffe mit hohem Ölgehalt: hohe Ölausbeute, aber höhere Prozessanforderungen

Gängige Inhaltsstoffe mit hohem Ölgehalt sind: Erdnüsse, Sesam, Sonnenblumenkerne und Raps, die einen Ölgehalt von 40-55 Prozent aufweisen können.

Schwierigkeiten:

Die Presskammer verstopft leicht: Der hohe Ölgehalt führt dazu, dass die Kammer bei unzureichender Erwärmung verklebt.

Das Öl haftet leicht am Schneckenförderer: Dies beeinträchtigt die Effizienz der Ölausgabe bei längerem Betrieb.

Hohes Frittierrisiko: Eine unsachgemäße Temperaturkontrolle kann zu Überhitzung der Rohstoffe und Verschlechterung des Öls führen.

Lösungen:

Es wird empfohlen, eine automatische Temperaturregelungsschraubenölpresse zu verwenden, die die Heiztemperatur präzise einstellen kann, um das Frittieren von Paste zu vermeiden.

Installieren Sie Vorbehandlungsgeräte (wie eine Fritteuse, einen Trockner), um die Trockenheit und Fließfähigkeit des Öls zu verbessern.

Reinigen Sie regelmäßig die Pressekammer und die Schraube, um die Lebensdauer der Geräte zu verlängern.

Rohstoffe mit niedrigem Ölgehalt: weniger Öl, aber schwieriger zu verarbeiten

Zum Beispiel neigen Sojabohnen, Maiskeime, Baumwollsamen und Kokosnuss-Trester zu einem Ölgehalt zwischen 10 und 25 Prozent und sind reich an Protein oder Ballaststoffen.

Schwierigkeiten:

Geringe Ölausbeute: schlechte Wirkung des direkten Pressens ohne Vorbehandlung.

Rohmaterial ist hart oder faserig: hoher Presswiderstand, leichte Abnutzung der Ausrüstung.

Langsame Ölausgabe: geringe Produktionseffizienz und hoher Energieverbrauch pro Einheit.

Lösungen:

Empfehlung zur Verwendung einer hydraulischen Ölpresse oder einer starken Druckschraubenölpresse zur Verbesserung der Pressintensität.

Kombination mit Zerkleinerer und Fritteuse zur Verbesserung der Anpassungsfähigkeit des Pressens.

Kombination mit dem sekundären Presssystem, um den Kuchen nach der ersten Pressung erneut zu pressen, um den Gesamtertrag an Öl zu erhöhen.

Wählen Sie die richtige Ausrüstung für das Material

Bei Rohstoffen mit unterschiedlichem Ölgehalt ist die wissenschaftliche Auswahl der Ölextraktionsausrüstung und des Prozesses der Schlüssel zur Erzielung einer effizienten Ölproduktion und Qualitätskontrolle.

Wir können maßgeschneiderte Lösungen zur Ölextraktion und Vorschläge zur Auswahl von Geräten entsprechend der Art des Rohmaterials, der angestrebten Produktion und der Marktnachfrage anbieten. Kontaktieren Sie uns gerne für kostenlose Rezepttests und Empfehlungen für Produktionsprogramme.